Mache deinen Beckenboden wieder fit- mit einem Rückbildungskurs in Deggendorf
Der Beckenboden spielt im Leben einer Frau zunächst meist kaum eine Rolle. Dies ändert sich jedoch spätestens nach einer Schwangerschaft und Geburt. Und glaube nicht, einen Rückbildungskurs brauchen nur Frauen, die ihr Kind auf natürlichem Weg geboren haben. Auch mit Kaiserschnitt musste dein Beckenboden 9 Monate Schwerstarbeit leisten und ein zig-faches mehr an Gewicht tragen als sonst. Damit dein Beckenboden auch in Zukunft funktionell arbeiten kann, deine Organe hält, stützt und deine Kontinenz sichert empfehle ich jeder Frau in Deggendorf und Umgebung einen Rückbildungskurs.
Was erwartet mich in einem Rückbildungskurs in Deggendorf?
Wer an Rückbildungsgymnastik denkt, denkt meist sofort an den Beckenboden bzw. an „Beckenbodengymnastik“. Zu einem guten Rückbildungskurs, gehört aber ebenso die tiefe Bauchmuskulatur, die richtige Atmung und die Rückenmuskulatur. Alle Komponenten der sogenannten „Rumpfkapsel“ müssen bei der Rückbildung miteingebunden werden. Zusammen mit der richtigen Statik sichert dein Beckenboden auch weiterhin deine Kontinenz und den richtigen Sitz deiner Organe. Nur wenn der Körper als Ganzes betrachtet wird, ist ein Rückbildungskurs effektiv. Mit ganzheitlichem Beckenbodentraining können Beschwerden langfristig vorgebeugt, bereits vorhandene Beschwerden beseitigt und OPs vermieden werden. Deshalb unterstützen die gesetzlichen Krankenkassen Rückbildungskurse in Deggendorf auch finanziell! Auch das Thema Rektusdiastase sollte bei der Rückbildung nicht zu kurz kommen, denn nur wenn dein Bauchspalt wieder geschlossen ist können deine Bauchorgane an der richtigen Stelle gehalten werden. Nur dann ist dein Rumpf stabil und dein Rücken schmerzfrei. Im Anschluss an deinem Rückbildungskurs bist du dann gut gerüstet für einen Mama-Fitness Kurs, Sport mit Baby, buggyFit oder für ein anderes Sportprogramm in Deggendorf.
Wer bietet Rückbildungskurse in Deggendorf an?
In Deggendorf wird die Rückbildung häufig von Hebammen angeboten. Wer eine Hebamme gefunden hat, kann diese auch getrost fragen, ob auch sie Rückbildungskurse anbietet und wann es im individuellen Fall Zeit wird, an einem solchen teilzunehmen. Leider sind Hebammen in Deggendorf rar geworden. Auch speziell weitergebildete Physiotherapeuten bieten Rückbildungskurse an. Egal bei wem du deinen Rückbildungskurs machen wirst, achte unbedingt auf eine gute Qualifikation. Du erkennst diese unter anderem daran, ob sich die Krankenkassen an den Kurskosten beteiligen. Zögere nicht, bei deinem Frauenarzt nach Empfehlungen zu fragen. Vielleicht lassen sich im Wartezimmer oder an anderen seriösen Stellen auch Aushänge finden, die auf entsprechende Angebote aufmerksam machen.
Zudem kann es sich durchaus lohnen, andere Mütter zu fragen, welche Rückbildungskurse diese in Deggendorf besucht haben. Du solltest allerdingst nicht zu lange mit der Anmeldung zur Rückbildung warten, die Kurse sind begehrt und meist schnell ausgebuch.